Die VHS Lübbecker Land ist eine anerkannte Beratungsstelle für das Programm „Perspektiven im Erwerbsleben“. Das Förderprogramm des Landes NRW bietet Beschäftigten und Berufsrückkehrenden in NRW die Möglichkeit, sich kostenfrei beraten zu lassen. Inhalte der Beratung können sein:
· Berufliche Veränderungswünsche
· Berufliche Weiterbildung
· Berufsrückkehr (nach einer familiären Unterbrechung der Berufstätigkeit)
· Kompetenzbilanzierung mittels verschiedener Verfahren
Die Beratung kann bis zu neun Stunden umfassen und ist für die Teilnehmenden kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/beratung/perspektiven-im-erwerbsleben


Die VHS Lübbecker Land ist zudem Fachberatungsstelle für die Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen. Das Förderangebot richtet sich an alle, die ihre im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen anerkennen lassen und für ihre berufliche Laufbahn nutzen wollen. Das Förderangebot der Fachberatung zielt auf die Verbesserung der beruflichen Situation der Ratsuchenden. Sie ist kostenlos und kann bis zu neun Stunden umfassen. Die Fachberatung vermittelt umfassende Informationen über gesetzliche Rahmenbedingungen, Handlungsmöglichkeiten und den Ablauf des Anerkennungsverfahrens. Sie begleitet die Antragstellenden im Verfahren und unterstützt insbesondere bei Anforderungen der Anerkennungsstelle für die Gleichwertigkeitsprüfung von beruflichen Qualifikationen. Die Fachberatung erläutert Bescheide und Auflagen, die bei einer Teilanerkennung gemacht werden. Sie hilft, eine geeignete Qualifizierungsmaßnahme zur Erlangung einer Gleichwertigkeitsfeststellung zu finden, außerdem  berät sie bei der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten für eventuelle Qualifizierungsmaßnahmen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/beratung/fachberatung-anerkennung

Für eine individuelle Beratung und für die Abstimmung eines Beratungstermins wenden Sie sich bitte an:

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr
Dienstag 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung