Achtsamkeit - gelassen im Leben stehen
Achtsamkeit, Meditation, Stressmanagement und Entspannungstraining sind Begriffe, die öfter in den Medien auftauchen. Inzwischen nutzen weltweit immer mehr Menschen die Achtsamkeitspraxis als Grundlage für eine sinnhafte und ganzheitliche Lebensweise.
Die Praxis der Achtsamkeit verhilft zu einer bewussten Haltung im Alltag die zu mehr Klarheit, Zentriertheit, Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit führen kann. Die Selbstwahrnehmung wird erweitert und die Fähigkeit zur Selbstregulation erhöht. Den Sinn für das Wesentliche erkennen: Das ist das Anliegen des Kurses. Zahlreiche klinische Studien belegen, dass eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis positive Effekte auf Wohlbefinden, Widerstandsfähigkeit und Gesundheit hat. Der Achtsamkeit liegt hauptsächlich zu Grunde "bewusst im Augenblick" zu leben.
Zu den Schwerpunkten gehören
- Selbstfürsorge durch Achtsamkeit,
- Wege der Stressbewältigung durch die Schulung der Achtsamkeit,
- Achtsame Kommunikation,
- Achtsamkeit auf den Körper, den Atem, die Gedanken und Gefühle,
die wir mit verschiedenen Übungen der Entspannung (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Selbstwahrnehmung, Meditationsformen wie Atem- oder Gehmeditation und gewaltfreie Kommunikation) angehen.
Bitte bringen Sie eine Yogamatte , bequeme Kleidung, eine Decke und Schreibutensilien mit.
304001 | |
5 Abende, 14.03.2019 - 11.04.2019 Donnerstag, wöchentlich, 18:00 - 19:30 Uhr |
|
5 Termin(e) | |
Rahden, Sekundarschule Rahden, Forum, Freiherr-vom-Stein-Str. 3 | |
29,60 € | |
Sebastian Schröder |
Weitere Veranstaltungen von Sebastian Schröder
Volkshochschule Lübbecker Land
Wilhelm-Kern-Platz 4
32339 Espelkamp
Tel.: | 05772 97710 |
www.vhs-luebbeckerland.de
Lage & Routenplaner