Körpersprache verstehen
„Man kann nicht nicht kommunizieren." Dieses bekannte Zitat stammt von Paul Watzlawick, Kommunikationswissenschaftler und Psychologe.
Die Körpersprache ist unser stärkstes und elementarstes Kommunikationsmittel. Mit der nonverbalen Kommunikation werden Gedanken, Motive, Absichten, Wünsche und Gefühle “verraten“. Das erste, was wir bei einem Menschen wahrnehmen, ist die Körperhaltung, die Mimik, die Gestik und auch der Geruch. Das Sprichwort „Der erste Eindruck zählt“, hat einen wissenschaftlich fundierten Hintergrund.
Dieser Einführungsworkshop hat das Ziel,
die eigene Körpersprache zu verstehen und nonverbale Signale des Gegenübers zu deuten. z.B. in Bewerbungsgespräche, Meetings, Gehaltsverhandlungen, Prüfungen, im Kundenkontakt, Präsentationen und in der privaten zwischenmenschlichen Beziehung.
Inhalte:
- Körpersprache und persönliche Haltung
- Auswirkung der Gedanken auf die Körperhaltung
- Feedbackregeln
107003 | |
1 Tag, 11.06.2021 Freitag, 17:00 - 20:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Rahden, Bahnhof Rahden, Eisenbahnstr. 3 | |
20,80 € | |
Simone Redeker |
Bitte beachten Sie die evtl. aufgrund der Corona-Pandemie veränderten Kurszeiten!
Allgemeiner Hinweis: Falls die gewünschte Veranstaltung bereits ausgebucht sein sollte, tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Wir bemühen uns um ein zusätzliches Angebot und werden Sie dann rechtzeitig informieren.
Weitere Veranstaltungen von Simone Redeker
Volkshochschule Lübbecker Land
Wilhelm-Kern-Platz 4
32339 Espelkamp
Tel.: | +49 5772 97710 |
www.vhs-luebbeckerland.de
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr
Dienstag 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung