Töpfern - Freies Gestalten mit Ton
Ton gehört zu den reizvollsten Materialien, mit denen man arbeiten kann. Der einfache Zugang, die Beschaffenheit und die wenigen Hilfsmittel, die benötigt werden, machen ihn zu einem besonderen Gestaltungsmittel.
Zaunhocker, Windlicht oder Keksdose - mit der Plattentechnik kreieren Sie Ihre Wunschkeramik und den Idenn sind keine Grenzen gesetzt. Mit Hilfe von Stempeln, Messern und/oder Locheisen gestalten Sie am ersten Tag Ihre Kunstwerke. Beim zweiten Treffen wird die gebrannte Keramik farblich gefasst. Mit einer Auswahl an Glasuren und verschiedenen Techniken können Sie die Oberflächengestaltung vornehmen. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Bitte bringen Sie eine Schürze oder einen Malkittel, Getränke und ggf. einen kleinen Imbiss mit.
Es entstehen Materialkosten in Höhe von 10,00 bis 20,00 Euro (je nach Verbrauch). Bitte zahlen Sie den Betrag direkt an die Dozentin. Angemeldeten Teilnehmenden, die nicht zum Kurs erscheinen, müssen wir diese Kosten in Rechnung stellen.
Die Treffen finden statt am:
Samstag, 13. Februar 10:00 -14:00 Uhr,
Samstag, 27. Februar, 10:00 -13:00 Uhr,
Donnerstag, 4. März, 16:00 - 17:00 Uhr.
Der Kursort wird vor Kursbeginn mitgeteilt.
Bitte beachten Sie die evtl. aufgrund der Corona-Pandemie veränderten Kurszeiten!
Allgemeiner Hinweis: Falls die gewünschte Veranstaltung bereits ausgebucht sein sollte, tragen Sie sich bitte in die Warteliste ein. Wir bemühen uns um ein zusätzliches Angebot und werden Sie dann rechtzeitig informieren.
Volkshochschule Lübbecker Land
Wilhelm-Kern-Platz 4
32339 Espelkamp
Tel.: | +49 5772 97710 |
www.vhs-luebbeckerland.de
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr
Dienstag 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung