Grundlagen der digitalen Fotografie für Frauen

Wochenendseminar
Kleingruppe - keine Gebührenermäßigung/-befreiung
In unserem Workshop stehen Sie als Fotografin im Mittelpunkt. Die eigene Kamera zu beherrschen und gute Fotos nicht mehr dem Zufall zu überlassen – dies ist das Ziel dieses Kurses. Sie lernen, wie viel Spaß es macht, den Vollautomatikmodus zu vergessen und die Aufnahmen im manuellen Modus zu machen. In einfachen Übungen werden Ihnen die Möglichkeiten Ihrer Kamera verständlich erklärt. ISO, AWB, Belichtungszeit, Brennweite und Schärfentiefe sind danach keine Fremdworte mehr. Dabei wird auch auf Bildgestaltung und -wirkung eingegangen.
Inhalte:
- Grundfunktionen der Kamera, Belichtungszeit und Blende
- Belichtungsmessung: Spot, Mehrfeld etc.
- Farbtemperatur und Weißabgleich
- Motiv und Licht
- Welche Einstellungen sind sinnvoll?
- Speicherformate: RAW oder JPG
- Fotowalk zum Umsetzen des Gelernten (je nach Witterung)
Bitte bringen Sie Ihre digitale Spiegelreflex- oder System-Kamera mit manuellem Modus, Speicherkarte, geladenen Akku und Bedienungsanleitung mit.
Bitte haben Sie Verständnis, dass der Kurs nicht geeignet ist für Kompaktkameras, da diese häufig nicht über den notwendigen Funktionsumfang verfügen.
Termine: Samstag, 1. April, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, 2. April, 11:00 bis 15:00 Uhr
507007 | ||||||||||
2 Tage, 01.04.2023, 02.04.2023 Samstag, 10:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 11:00 - 15:00 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Hüllhorst, Gesamtschule Hüllhorst, E-Trakt, Osterstr. 7 | ||||||||||
90,30 € | ||||||||||
Kerstin Howering |
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Weitere Veranstaltungen von Kerstin Howering
Volkshochschule Lübbecker Land
Wilhelm-Kern-Platz 4
32339 Espelkamp
Tel.: | +49 5772 97710 |
www.vhs-luebbeckerland.de
Lage & Routenplaner
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr
Dienstag 14.00-16.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
und nach Vereinbarung