Studienreise Barcelona und Katalonien vom 15. bis 21. März 2024
Foto: VHS
Diese Studienreise ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber gern für die Warteliste anmelden.
Barcelona führt sieben Jahrhunderte Architektur und Kultur vor Augen und lässt ein Feuerwerk aus Höhepunkten europäischer Kunst erleben. Unweit der Altstadt Barcelonas mit ihrer Kathedrale von vollendeter Schönheit (Gotik und Barock) beginnt der Einstieg in eine ganz andere architektonische Welt aus Traumgärten und Fabelwesen. Antonio Gaudís fantastische und gleichzeitig pietätvolle Kathedrale Sagrada Familia wird nach einem Jahrhundert Bauzeit von, den Aposteln gewidmeten, zwölf Türmen gekrönt. Rund um Barcelona in Figueras und Gerona, begeistern die Museen von Salvador Dalí und Joan Miró, das Nationalmuseum von Katalonien und das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat.
1. Tag: Freitag, 15. März 2024
Frühe Abfahrt aus Lübbecke und Transfer zum Flughafen. Linienflug mit LUFTHANSA von Hannover über München nach Barcelona. Begrüßung durch die spanische Reiseführung und Fahrt ins Montserratgebirge zum Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat, dem Nationalheiligtum der Katalanen. In der Basilika befindet sich die berühmte „Moreneta“, die Schwarze Madonna von Montserrat. Weiterfahrt nach Figueras, dem Geburtsort von Salvador Dalí, unweit der französischen Grenze.
Abendessen und Übernachtung Figueras.
2. Tag: Samstag, 16. März 2024
Fahrt an die Costa Brava nach Portlligat und Besichtigung des Casa-Museu Salvador Dalí, wo der Künstler mit seiner Ehefrau und Muse Gala lebte. Anschließend Spaziergang durch die Altstadt des malerischen Küstenortes Cadaqués, der zu Beginn des 20. Jh. viele Künstler anzog, darunter Picasso und Dalí. Weiterfahrt in die Berge über El Port de la Selva mit herrlichem Ausblick auf die Küste, zum ehemaligen Benediktinerkloster Sant Pere de Rodes aus dem 9. Jh. Das Kloster gilt als Wiege der katalanischen Romanik.
Abendessen und Übernachtung Figueras.
3. Tag: Sonntag, 17. März 2024
In Figueras Besichtigung des von Salvador Dalí selbst konzipierten Teatre-Museu Dalí, dem nach dem Prado meistbesuchten Museum Spaniens. Fahrt nach Gerona, wo die arabische, die jüdische und die christliche Kultur deutliche Spuren hinterlassen haben. Spaziergang durch das gut erhaltene Judenviertel „Call“, in dem bis 1492 eine bedeutende jüdische Gemeinde lebte und Besichtigung der gotischen Kathedrale mit dem großartigen gestickten Schöpfungsteppich.
Abendessen und Übernachtung Gerona.
4. Tag: Montag, 18. März 2024
Fahrt entlang der Costa Brava. Halt in Calella de Palafruguell und Spaziergang (ca. 1 Std) entlang eines besonders schönen Küstenabschnitts. Weiterfahrt nach Barcelona, der Hauptstadt von Katalonien und neben Madrid bedeutendsten Stadt Spaniens. Kleine Stadtrundfahrt mit Olympiagelände und Hafen und Spaziergang durch den von Gaudí zwischen 1900 und 1914 angelegten Parc Güell.
Abendessen und Übernachtung Barcelona.
5. Tag: Dienstag, 19. März 2024
Besuch des Nationalmuseums katalanischer Kunst mit einer einzigartigen Sammlung romanischer Wandmalereien aus Kirchen der Pyrenäen. Die Aussichtsplattform vor dem Museum eröffnet einen herrlichen Blick über Barcelona. Anschließend Besichtigung der Kirche Sta. Maria del Mar aus dem 14. Jh. und Rundgang durch das Barri Gótic, der gotischen Altstadt Barcelonas mit der Plaza Reial, der Plaza de St. Jaume, der Casa de Ciutat (Rathaus) und der gotischen Kathedrale. Am Nachmittag Besuch des Museu Picasso im Palast Berenguer d’Aquilar aus dem 15. Jh., mit mehr als 3500 Zeichnungen, Gemälden, Grafiken und Keramiken Pablo Picassos aus allen Schaffensperioden.
Abendessen und Übernachtung Barcelona.
6. Tag: Mittwoch, 20. März 2024
Barcelona des Modernisme, des katalanischen Jugendstils: Rundgang durch das Eixample Viertel vor-bei an den wichtigsten Bauten von Antoni Gaudí und Domenech de Montaner: Casa Milá (Innenbesichtigung), Casa Battló, Casa Morera, Casa Amattler. Besichtigung des Hospital de la Santa Creu i Sant Pau, bestehend aus 48 unterirdisch verbundenen Pavillons in einer Gartenanlage, und der unvollendeten Kirche La Sagrada Familia.
Abendessen und Übernachtung Barcelona.
7. Tag: Donnerstag, 21 .März 2024
Fahrt auf den Montjuic zur Besichtigung der Fundació Joan Miró, der Dokumentation des Lebenswerkes Mirós aus 70 Jahren. Die rund 10.000 Objekte umfassen Gemälde, Grafiken, Zeichnungen, Collagen, Textilarbeiten und Skulpturen.
Anschließend Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückflug mit LUFTHANSA nach Hannover über München.
Leistungen
•Reisebegleitung
•Linienflüge mit Lufthansa
•Übernachtungen lt. Programm in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad/Dusche und WC
•Halbpension (Frühstück/Abendessen)
•Transfers und Besichtigungsfahrten lt. Programm im klimatisierten Reisebus (kein Bus am 5. und 6. Tag)
•Metrokarten am 5. und 6. Tag
•Deutsch sprechende, qualifizierte Reiseführung
•Eintrittsgelder lt. Programm
•Vor- und Nachberatungsabend
•Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer und Kerosinzuschlag
•Reiseveranstalter-Insolvenzversicherung
•Transfer zum Flughafen
Nicht enthalten
Landesübliche Trinkgelder ca. € 4,-- pro Person für Reiseführung, Busfahrer und Hotelservice
Kofferträger in den Hotels
Reiserücktrittskostenversicherung
Reiseversicherungspaket
Einreisebestimmungen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass für deutsche Staatsangehörige
Preis:
2.299,-€ /Person
Einzelzimmer Zuschlag: 350,-
Leitung: Anke Steinhauer
Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Bitte fordern Sie besondere Anmeldeformulare bei der VHS unter 05772-97710 an.
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Bitte aktivieren Sie Cookies, um die Warenkorb- und Anmeldefunktionalität zu nutzen.