Vortrag: Impressionismus - in Frankreich und im Norden
Wie ein frischer Wind war für viele Künstler der aufkommende Impressionismus. Die Natur, das sichtbare Wetter, Vergnügen in der freien Landschaft, all das war neu und begeisterte die aufgeschlossenen unter den Betrachtern. Begünstigt von den neuen Ölfarben in der Tube war es seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch möglich, mit Staffelei, Pinsel und Palette in die freie Natur zu gehen und unmittelbar das zu malen, was man tatsächlich sah. Dieser Stil, aus Frankreich kommend, breitete sich schnell aus, so auch im nordischen Raum von den Niederlanden bis hoch nach Skandinavien.
Der Impressionismus im Norden ist nicht identisch mit dem französischen Impressionismus. Natürlich unterscheiden sich die Natur und das Wetter im Norden von denen in Frankreich, auch das Licht ist anders. Doch auch die Stimmung der Menschen, die Kultur und, auch nicht zu vernachlässigen, die Religion unterscheiden sich. Es wird eines der Ziele der Ausstellung sein, die Merkmale des "nordischen Impressionismus" aufzuzeigen und diese vom französischen Impressionismus zu unterscheiden.
7,- € bei Anmeldung über unsere Webseite oder mit der Anmeldekarte (möglich bis 3. April, 16:00 Uhr).
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.