Vortrag: Impressionismus - in Frankreich und im Norden

Foto: ©Museum der Westküste, Föhr



Wie ein frischer Wind war für viele Künstler der aufkommende Impressionismus. Die Natur, das sichtbare Wetter, Vergnügen in der freien Landschaft, all das war neu und begeisterte die aufgeschlossenen unter den Betrachtern. Begünstigt von den neuen Ölfarben in der Tube war es seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch möglich, mit Staffelei, Pinsel und Palette in die freie Natur zu gehen und unmittelbar das zu malen, was man tatsächlich sah. Dieser Stil, aus Frankreich kommend, breitete sich schnell aus, so auch im nordischen Raum von den Niederlanden bis hoch nach Skandinavien. 

Der Impressionismus im Norden ist nicht identisch mit dem französischen Impressionismus. Natürlich unterscheiden sich die Natur und das Wetter im Norden von denen in Frankreich, auch das Licht ist anders. Doch auch die Stimmung der Menschen, die Kultur und, auch nicht zu vernachlässigen, die Religion unterscheiden sich. Es wird eines der Ziele der Ausstellung sein, die Merkmale des "nordischen Impressionismus" aufzuzeigen und diese vom französischen Impressionismus zu unterscheiden.


7,- € bei Anmeldung über unsere Webseite oder mit der Anmeldekarte (möglich bis 3. April, 16:00 Uhr).
10,- € an der Abendkasse.



203007
1 Abend, 03.04.2025
Donnerstag, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 03.04.2025 20:00 - 21:30 Uhr Altes Amtsgericht, Gerichtsstr. 5, 32312 Lübbecke, Großer Saal, OG
7,00 €
Anke Steinhauer




Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Literatur im Gespräch201001

      15.01.25 - 04.06.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Kunst im Gespräch203001

      16.01.25 - 05.06.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Literatur im Gespräch201002

      17.01.25 - 06.06.25 (5-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Lübbecke
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Vortrag: Industriekultur im Ruhrgebiet203003

      06.03.25 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Exkursion nach Duisburg zum neuen Museum Küppersmühle203004

      08.03.25 (1-mal) 08:00 - 19:30 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    6. Exkursion nach Remagen zum Arp Museum Bahnhof Rolandseck203006

      29.03.25 (1-mal) 06:00 - 21:00 Uhr
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
    7. Studienreise in die Toskana vom 5. bis 12. April 2025200002

      05.04.25 - 12.04.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    8. Exkursion: Besuch des Kaiser-Wilhelm-Denkmals111003

      25.04.25 (1-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Exkursion nach Hannover in das Landesmuseum zur Ausstellung "frischer wind. impressionismus im norden"203008

      26.04.25 (1-mal) 08:45 - 18:30 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    10. Vortrag: Marc Chagall. Malerei als Poesie.203009

      08.05.25 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Exkursion nach Düsseldorf in die Kunstsammlung NRW (K20) zur Ausstellung Marc Chagall.203010

      10.05.25 (1-mal) 08:30 - 20:30 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    12. Exkursion: Stadtführung in Bad Oeynhausen111005

      23.05.25 (1-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Exkursion nach Paderborn: Schloss Neuhaus und die Innenstadt203012

      Weserrenaissance Teil VI
      24.05.25 (1-mal) 08:45 - 20:45 Uhr
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)
    14. Studienreise Dreiländereck im Süden Deutschlands vom 16. bis 21. Juni 2025. Architektur und Weinregion am Oberrhein200003

      16.06.25 - 21.06.25 (6-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    15. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo203013

      05.07.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    16. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo. Zusatztermin203014

      23.08.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Museum im Gespräch - Ein Ritt durch die Kunstgeschichte101008neu

      Pferde in der Kunst von der Antike bis zur Moderne – Vortrag mit Buffet
      16.09.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Minden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    18. Studienreise nach Portugal vom 21. bis 28. Oktober 2025200004

      Im Land der Seefahrer und Entdecker
      21.10.25 - 28.10.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)