Wir töpfern im Gartenatelier, mit herrlichem Blick auf die alten Eichen, u. a. mit verschiedenen Gipsformen, um zu interessanter neuer Gestaltung zu gelangen. Dabei soll aber die eigene kreative Arbeit nicht zu kurz kommen.
Die Tonoberfläche wird mit Spachtel, Stempel, Schaber und/oder Messer bearbeitet.
Die Arbeiten werden getrocknet und gebrannt und nach zwei Wochen können wir mit dem Glasieren beginnen.
Dazu stehen zahlreiche hochwertige Glasuren bereit.
Es entstehen, abhängig vom Materialverbrauch, zusätzliche Kosten in Höhe von 30,00 bis 40,00 €.
Bitte zahlen Sie den Betrag direkt an die Dozentin.
Angemeldeten Teilnehmenden, die nicht zum Kurs erscheinen, müssen wir diese Kosten in Rechnung stellen.
Der Kurs findet am Freitag, 24. Januar, von 16-19 Uhr, Samstag, 25. Januar, von 10-13 Uhr und Freitag, 7. Februar, von 16-19 Uhr statt.