Frauen erhalten Anregungen zur Gefahrenvermeidung und zum Verhalten in Notsituationen. Es wird aufgezeigt, dass und wie auch ein körperlich wesentlich Schwächerer dennoch mit entschlossenem Handeln Wirkung erzielen kann. Hierzu werden einfache Techniken vermittelt. Zudem soll das Körperempfinden in Konfliktsituationen entwickelt werden. Der Kurs beinhaltet theoretische Teile, einfache körperliche Übungen der Selbstverteidigung sowie kommunikative Elemente. Bitte Turnschuhe, bequeme Kleidung und keinen Schmuck tragen.
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.