Wortschatztraining

Piktogramm des Programmbereiches Politik, Gesellschaft, Umwelt: Drei gemalte Menschenfiguren
Foto: VHS
Piktogramm des Fachbereichs Politik, Gesellschaft, Umwelt



In bewährter Weise ist dieses Seminar an der Praxis der Teilnehmenden orientiert. Schnelle, individuelle Fortschritte werden so ermöglicht! Folgende Seminarinhalte werden bearbeitet: 
- Flüssig formulieren 
- Präzise ausdrücken 
- Richtig definieren 
- Überzeugend argumentieren 
- Stegreifreden sicher halten 
- Emotionen gezielt ausdrücken und ansprechen 
- Ansichten treffend auf den Punkt bringen 
- Wortschatz erweitern und spontaner verfügbar machen 
- Wahrnehmung schärfen 
- Fantasie und Kreativität erhöhen 
- Konzentration steigern 
- Blackouts professionell begegnen 
- Geschickter beeinflussen und überzeugen 
- Fesselnd erzählen 
- Zahlreiche Hinweise für Ihren individuellen Praxistransfer. 

Das Arbeitsmaterial (Lehrbuch) ist in der Gebühr enthalten.
Abmeldefrist für dieses Seminar 10 Tage vor Beginn!


107012
1 Tag, 15.11.2025
Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 15.11.2025 09:00 - 16:00 Uhr ehem. Pestalozzischule, Rahdener Str. 18, 32312 Lübbecke, Vortragsraum, EG
74,00 €
Privatinstitut Dahms



Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)