Kleingruppe, keine Gebührenermäßigung oder-befreiung
Als ob das Leben nicht schon schwer, anstrengend, herausfordernd genug wäre, machen wir es uns, wir es anderen und andere es uns, noch schwerer, anstrengender, herausfordernder, indem wir (und andere) permanent in Erwartungshaltung leben. • Wenn ich krank bin, gehe ich zum Arzt und erwarte, dass er mir adäquat hilft. • Behandle ich mein Gegenüber gut, erwarte ich die gleiche Behandlung von meinem Gegenüber. • "Opfere" ich mich für andere auf – erwarte ich (zumindest) Dank. Ich bin mir sicher, Ihnen fällt noch einiges mehr dazu ein – oder aber, Sie sind der Ansicht, dass Sie ein Mensch sind, der keine Erwartungen hegt... Manchmal übertrifft die Realität auch die Erwartungen – im günstigsten Fall positiv. In diesem Seminar geht es darum, herauszufinden, was Erwartungen mit uns machen, wenn sie nicht der Realität entsprechen. Sind unsere Erwartungen realistisch? Wenn ja, halten sie der Realität stand – und warum?! Wenn nein, warum nicht und wie kommen wir darauf, dass sie es doch sind? Mitzubringen sind: Einsicht und Mut
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.