Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Stress zu den größten Gesundheitsgefahren unserer Zeit. Chronischer Stress belastet nicht nur die Psyche, sondern auch den Körper. Zeitdruck, ständige Erreichbarkeit und steigende Anforderungen im Alltag führen dazu, dass viele Menschen dauerhaft unter Anspannung stehen und kaum Erholung finden. Doch Stress entsteht nicht nur durch äußere Belastungen – oft sind es unsere eigenen Gedanken, Erwartungen und Gewohnheiten, die ihn verstärken. Im Kurs „Gesunder Umgang mit Stress“ lernen Sie, bewährte Methoden wie Achtsamkeit und Entspannungstechniken gezielt einzusetzen. Sie erkennen Ihre inneren Stressmuster, hinterfragen belastende Bewertungen und finden neue Wege, gelassener mit Herausforderungen umzugehen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich selbst mehr Freiräume schaffen, Grenzen setzen und die Kraft sozialer Unterstützung für Ihr Wohlbefinden nutzen können.
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.