Webseminar: Klima und Digitalisierung
Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten

Logo der Aktion "vhs goes green"
Foto: VHS

Online Veranstaltung


Kostenlose Webinar-Reihe „Klima und Wir“: Klimaschutzwissen für alle!

Volkshochschulen sind wichtige Bildungs- und Austauschorte für Klimaschutz. Mit der kostenlosen Webinar-Reihe „Klima und Wir“ vermitteln wir praxisnahes Wissen zu Klimawandel, Nachhaltigkeit und umweltbewusstem Handeln.

Begrüßen Sie mit uns die Expert*innen in Sachen Klimaschutz und nehmen Sie aktiv am Chat teil!

Ab Oktober 25, 1 x im Monat, immer um 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

In der Webinar-Reihe zeigen wir, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum, von Mobilität bis Digitalisierung. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden wir alle Interessierten zum Mitdenken und Handeln ein.

Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projekts „vhs goes green 2“ und wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Weitere Informationen zur Webinar-Reihe finden Sie hier: https://www.vhs-bw.de/projekte/vhs-goes-green-2/


In der Webinar-Reihe „Klima und Wir“ spricht Max
Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und
dem Bündnis Bits & Bäume über die sozialökologischen Folgen der Digitalisierung. Als
Bildungsreferent an der Schnittstelle von Umwelt,
Digitalisierung und gesellschaftlicher Transformation
beschäftigt er sich mit der Frage, wie digitale
Technologien nachhaltig und gemeinwohlorientiert
gestaltet werden können.

Eine Anmeldung über die VHS ist nicht erforderlich.

Der Zugangslink für die Veranstaltung ist: 


 vhs goes green 2 - Der Beitrag der Volkshochschulen zu einem treibhausgasneutralen Deutschland - Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.




115003
1 Abend, 03.12.2025
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 03.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online-Webinar
0,00 €
vhs goes green
;
Max Bömelburg



Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


  1. Weitere Veranstaltungen von vhs goes green

    1. Logo der Aktion "vhs goes green"
      Webseminar: Klima und Mensch Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun?115001neu
      Online Veranstaltung
      08.10.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Webinar
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    2. Logo der Aktion "vhs goes green"
      Webseminar: Klima und Gesundheit Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft115002neu
      Online Veranstaltung
      04.11.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Webinar
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    3. Logo der Aktion "vhs goes green"
      Webseminar: Klima und Konsum Bewusst entscheiden, nachhaltig handeln115004neu
      Online Veranstaltung
      27.01.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Webinar
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    4. Logo der Aktion "vhs goes green"
      Webseminar: „Klima und Eigenanbau” Natürlich gärtnern mit Permakultu115005
      Online Veranstaltung
      24.02.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Webinar
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    5. Logo der Aktion "vhs goes green"
      Webseminar: Klima und Kultur: Für mehr Klimaschutz und was wir dafür tun können!115006
      Online Veranstaltung
      18.03.26 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online-Webinar
      Plätze frei
      (Plätze frei)