Historisch inspirierte Gerichte aus der Zeit der Antike (1. Jhd. - 3. Jhd.), modern umgesetzt mit heutigen Mitteln zum Genießen und Lernen. Wir machen den Küchenvergleich: Die römische Küche ist vielfältig, gewürzt und mediteran beeinflusst. Dagegen kochen Germanen rustikal, regional und einfach. Es ist eine faszinierende Reise in die kulinarische Vergangenheit. Wer gewinnt? Beim gemeinsamen Essen werden wir Holzbretter und Becher benutzen und uns das ganze mit Met und Mulsum (Gewürzwein) schmecken lassen!
Bitte Geschirrtücher, eine Schürze, ein scharfes Messer und Geschirr aus Holz oder Steingut mitbringen, wenn vorhanden.
Es entstehen Kosten für die Zutaten und Kopien in Höhe von 14,00 Euro pro Person. Bitte zahlen Sie diesen Betrag direkt an die Kursleitung. Teilnehmenden, die sich angemeldet haben, aber nicht zum Kurs erscheinen, werden die anteiligen Kosten für die beschafften Lebensmittel in Rechnung gestellt
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.