Studienreise nach Brandenburg, Potsdam, Caputh und Klaistow vom 30. Mai bis 2. Juni 2024

Foto: VHS

Diese Studienreise ist bereits ausgebucht. Sie können sich aber gern für die Warteliste anmelden.

1. Tag: Donnerstag, 30.Mai 2024
Anreise mit dem Bus von Lübbecke nach Potsdam in Brandenburg. Kurz vor Potsdam erste Besichtigung in Brandenburg an der Havel, der Wiege der Mark Brandenburg. Die Dominsel als ältester Siedlungskern blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Gang durch die mittelalterliche Altstadt mit Rathaus aus dem 15.Jh. und dem Brandenburger Dom St. Peter und Paul. An dieser Stelle gründete König Otto I. im Jahr 948 das Bistum Brandenburg. Der Baubeginn des heutigen Doms war 1165 begonnen, der gotische Umbau im 15.Jh. abgeschlossen. Weiterfahrt nach Potsdam. 
Abendessen und Übernachtung Potsdam.   

2. Tag: Freitag, 31.Mai 2024   
Besichtigungen in Potsdam, dem preußischen Arkadien. Bei einer Stadtrundfahrt großzügiges Kennenlernen von Potsdam von den Ufern der Havel am Alten Markt mit Schloss, Neuem Markt über den Luisenplatz in der Stadtmitte bis zur Glienicker Brücke im Nordwesten der Stadt. Erste Begegnung mit großartigen Baumeistern wie Boumann, von Knobelsdorff, Schinkel und Persius. In der nördlichen Innenstadt Spaziergang durch das legendäre Holländische Viertel, dem „kleinen Amsterdam“ an der Havel. Vom berühmten Nauener Tor geht es entlang auf dem Fundament der ehemaligen Stadtmauern über die Nikolaikirche bis zum Alten Markt. Nachmittags Besuch des berühmten Barberini Museums in Potsdam und Führung durch ausgewählte Ausstellungsräume und die Sonderausstellung von Amedeo Modigliani. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. 
Übernachtung Potsdam. 

3. Tag: Samstag, 1. Juni 2024 
Vormittags Besuch des UNESCO-Welterbes Schloss und Park Sanssouci. Start im Außenbereich vom “Grünen Gitter“ im Marlygarten. Besuch der Friedenskirche und Spaziergang entlang der Hauptachse. Unterhalb der Terrassen des Schlossbaus von Sanssouci eröffnet sich ein atemberaubendes Ensemble einmaliger Weltkunst, in dem verschiedene Kunstgattungen miteinander verschmelzen. Das Neue Palais, das Schloss, die Bildergalerie, die Orangerie und der Park mit seinen Skulpturen zählen als Gesamtkunstwerk zum friderizianischen Rokoko. Den Höhepunkt des Tages bildet die Innenbesichtigung des Schlosses Sanssouci. Anschließend geht es zum Anleger Lange Brücke in Potsdam und aufs Schiff. Die Havelseenrundfahrt mit dem Schiff (ca. 3,5 h) gleicht einer „Landpartie“ durchs Havelland. Diese romantische Rundfahrt beginnt flussabwärts und kreuzt die Obstkammer der Mark Brandenburg. Neben den Schönheiten der Flusslandschaft mit ihren Havelseen geht es vorbei an Caputh, Petzow, Ferch, Geltow und Werder. Möglichkeit für ein Mittagessen an Bord (fakultativ).    
Übernachtung Potsdam.

4.Tag: Sonntag, 2. Juni 2024 
Fahrt in die Potsdamer Kulturlandschaft zum Schloss Caputh. Besichtigung des ältesten, erhalten gebliebenen Lustschlosses aus der Zeit des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg, das auf eine 350-jährige Geschichte zurückblickt. In dem kostbar ausgestatteten Landhaus an der Havel lassen sich im Festsaal und den fürstlichen Gemächern Stuckaturen und Deckengemälde aus dem späten 17.Jh. bewundern.
Anschließend Fahrt entlang des Schwielowsees zum nahegelegenen Spargelhof Klaistow und Mittagessen in der großen Freizeitanlage mit allerlei Vergnügungen. 
Danach Heimreise mit dem Bus nach Lübbecke. 
LEISTUNGEN

Busfahrt ab/nach Lübbecke
3 Übernachtungen im Holiday Inn Express & Suites Hotel in Potsdam 
3 x Frühstück im Hotel 
1 x Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant in Potsdam
Alle Stadtführungen bzw. örtliche Führungen und Eintritte lt. Programm
Vorbereitungsabend 



Reisepreis im Doppelzimmer: 930,- €
Einzelzimmerzuschlag:   150,- €



Leitung: Anke Steinhauer


Die Platzvergabe erfolgt in Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.



Bitte fordern Sie besondere Anmeldeformulare bei der VHS unter 05772-97710 an.


200003
4 Tage, 30.05.2024 - 02.06.2024
Donnerstag, 30.05.2024, 07:00 - 18:00 Uhr
Freitag, 31.05.2024, 07:00 - 18:00 Uhr
Samstag, 01.06.2024, 07:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 02.06.2024, 07:00 - 18:00 Uhr
4 Termin(e)
Do 30.05.2024 07:00 - 18:00 Uhr
Fr 31.05.2024 07:00 - 18:00 Uhr
Sa 01.06.2024 07:00 - 18:00 Uhr
So 02.06.2024 07:00 - 18:00 Uhr
930,00 €
Anke Steinhauer




Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Exkursion: Besuch des Landtages NRW in Düsseldorf102001 neu 

      13.12.23 (1-mal) 08:00 - 21:45 Uhr
      noch 9 Plätze frei
      (noch 9 Plätze frei)
    2. Studienreise Barcelona und Katalonien vom 15. bis 21. März 2024200002

      15.03.24 - 21.03.24 (7-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    3. Studienreise nach Dänemark vom 7. bis 14. Juli 2024200005

      07.07.24 - 14.07.24 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)