Die Stressbelastung und der Leistungsdruck, insbesondere im Arbeitsalltag, haben zugenommen - der Nacken ist verspannt, die Konzentration ist weg…. und die Sorgen des Tages zerren an unseren Nerven. Stress bedeutet auch Anspannung und die verhindert, dass Ruhe und Entspannung in unseren Alltag gelangen. Mit diesem Entspannungstag bieten wir Frauen und Männern jeden Alters die Möglichkeit, verschiedene Techniken und Methoden zur Entspannung und Steigerung des Wohlbefindens in gemütlicher Atmosphäre kennen zu lernen und auszuprobieren. Auch kleine, aber wirksame Entspannungstipps, die man einfach in den Alltag integrieren kann, lernen Sie kennen. Ihr Entspannungstag beinhaltet:
Vortrag zum Thema "Glück" Der Tag beginnt mit einem Vortrag zum Thema "Glück" und wie zwischen echtem Optimismus und toxischen Positivität unterschieden werden kann. Dabei darf die positive Psychologie mit den acht Bereichen eines glücklichen und erfüllten Lebens selbstverständlich nicht fehlen.
Meditation
Nach der "Glücksmeditation" wollen wir auch einfache Körperübungen aus der Neurowissenschaft ausprobieren, die fröhlicher und selbstbewusster machen. Die Übungen trainieren das Gehirn mehr positiv zu denken und helfen dadurch gegen Schwarzsehen, Selbstzweifel, Pech und Pannen.
Bewegung macht glücklich
Was für ein schönes Gefühl, den gesamten Körper zu spüren. Fließende Bewegungen, ein wenig Balance und Beweglichkeit geben ein wunderbares Körpergefühl.
PMR
Die Progressive Muskelrelaxation hilft das eigene Stresslevel zu senken und kann auch so zu einem positiven und glücklichen Lebensgefühl beitragen. Sie werden diese Methode kennen lernen und in die Technik hineinschnuppern.
Klangreise
Lassen Sie sich von den wunderbaren Klängen der Klangschalen einhüllen. Machen Sie erste Erfahrungen mit Klangschalen. Momente tiefer Entspannung bieten zu können, ist der Klangentspannungstrainerin eine große Freude.
Bringen Sie bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, dicke Socken, ein kleines Kissen sowie Decke und Matte mit. Für Getränke sowie Snacks in den Pausen ist gesorgt. Bitte zahlen Sie den Kostenbeitrag in Höhe von 3,00 € direkt vor Ort.
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.