Literatur im Gespräch

Foto: Suhrkamp



"Der wahre Leser muss der erweiterte Autor sein", schrieb der romantische Dichter Novalis und wies auf die schier unbegrenzten Möglichkeiten hin, sich als LeserIn  der Literatur zu nähern. Aber was macht dann die Qualität eines Textes aus? Welche Bedeutung besaß er einst, welche besitzt er möglicherweise heute - und für wen und warum? Sind die aktuellen Bestseller wirklich so gut wie ihre Verkaufszahlen? Was macht die Sprache einer Autorin/eines Autors aus? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in unserem Literaturgesprächskreis sowohl ernsthaft als auch in lockerer Form nachgehen. Willkommen sind alle, die nicht nur für sich alleine lesen, sondern auch mit anderen über Literatur reden wollen. Die gelesene Literatur wird gemeinsam besprochen und interpretiert. 
Beim ersten Treffen sprechen wir über das Buch "Im Menschen muss alles herrlich sein" von Sasha Marianna Salzmann.

Die Treffen finden am 3. und 24. September, 15. Oktober, 12. November und 17. Dezember statt.




201001
5 Vormittage, 03.09.2025 - 17.12.2025
Mittwoch, 10:00 - 11:30 Uhr
5 Termin(e)
Mi 03.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Mi 24.09.2025 10:00 - 11:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Mi 15.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Mi 12.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Mi 17.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
56,90 €
Anke Steinhauer



Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Bildausschnitt: Der Zeigefinger Adams und der Finger Gottes kurz vor der Berührung.
      Kunst im Gespräch203001
      26.08.25 - 16.12.25 (5-mal) 14:30 - 16:00 Uhr
      Espelkamp
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Das Symbol des Programmbereiches Kultur und Gestalten: Ein gemalter Pinsel und eine Musiknote
      Kunst im Gespräch203002
      04.09.25 - 18.12.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Literatur im Gespräch201002
      05.09.25 - 12.12.25 (5-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Lübbecke
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Das Symbol des Programmbereiches Kultur und Gestalten: Ein gemalter Pinsel und eine Musiknote
      Vortrag: Schwedens Superstar: Anders Zorn203007
      09.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Exkursion nach Hamburg in die Kunsthalle zur Ausstellung "Anders Zorn, Schwedens Superstar"203008
      11.10.25 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    6. Studienreise nach Portugal vom 21. bis 28. Oktober 2025200002
      Im Land der Seefahrer und Entdecker
      21.10.25 - 28.10.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
    7. Das Symbol des Programmbereiches Kultur und Gestalten: Ein gemalter Pinsel und eine Musiknote
      Vortrag: Alberto Giacometti (1901-1966). Skulptur und Zeichnung203009
      27.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Exkursion nach Bremen in die Kunsthalle zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt"203010
      29.11.25 (1-mal) 08:00 - 19:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    9. Studienreise Marokko vom 24.- 29. März 2026200003
      Bezauberndes Marrakesch
      24.03.26 - 29.03.26 (6-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    10. Studienreise Zypern vom 28. April - 5. Mai 2026200004
      "Insel zwischen Paulus und Aphrodite"
      28.04.26 - 05.05.26 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    11. Studienreise Baden-Württemberg vom 20. bis 24. September 2026200005
      5 Tage Region Stuttgart. „Schwäbische Hohenzollern und Herzöge von Württemberg“
      20.09.26 - 24.09.26 (5-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 3 Plätze frei
      (noch 3 Plätze frei)