Bitte beachten Sie: Die Möglichkeit zur Onlineanmeldung wird am Montag, den 7. Juli 2025 um 8:00 Uhr freigeschaltet.


Kunst im Gespräch




Gottes Bilder
Eine Geschichte der christlichen Kunst.
Wenn von christlicher Kunst die Rede ist, stellt sich oft genug eine reflexartige Abwehr ein. Zu häufig wird solche Art von Kunst mit Frömmelei assoziiert; mit gefalteten Händen und himmelwärts gerichteten Büßeraugen. Man sucht sie heute eher im Devotionalienhandel als in den profanen Museen der modernen Welt und vergisst darüber, welch enorme Bedeutung die christliche Ikonografie für die Kunstgeschichte über Jahrtausende hatte. Das Christentum hat seit der Antike faszinierende Bilder hervorgebracht, die die Heilsgeschichte vergegenwärtigen und die Betrachter religiös inspirieren wollen. 
In unserem Gesprächskreis wollen wir an herausragenden und teils überraschenden Beispielen die Geschichte der christlichen Bilder entschlüsseln. Warum wurden die Kunstwerke zu Objekten der Anbetung oder der Zerstörung? Wie wurden in der Moderne ganz neue Bildsprachen gefunden, die doch an die großen Traditionen anknüpfen?
Das wird spannend und aufschlussreich, so viel dürfen wir versprechen. 
Die Treffen finden am 26. August, 23. September, 14. Oktober, 25. November und 16. Dezember statt..





203001
5 Nachmittage, 26.08.2025 - 16.12.2025
Dienstag, 14:30 - 16:00 Uhr
5 Termin(e)
Di 26.08.2025 14:30 - 16:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Di 23.09.2025 14:30 - 16:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Di 14.10.2025 14:30 - 16:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Di 25.11.2025 14:30 - 16:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
Di 16.12.2025 14:30 - 16:00 Uhr VHS-Geschäftsstelle, Wilhelm-Kern-Platz 4, 32339 Espelkamp, Seminarraum 2, 2. OG
56,90 €
Anke Steinhauer



Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Sommer-VHS: Ausstellung203016neu
      04.07.25 - 06.07.25 (3-mal)
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002A
      Jane Gardam: Ein untadeliger Mann
      30.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002A
      Endstation Sehnsucht: Paul Gauguin und die Inselwelt Polynesiens
      31.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Sommer-VHS: Exkursion nach Worpswede zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und ihre WeggefährtInnen. Der unteilbare Himmel"203015
      02.08.25 (1-mal) 07:30 - 19:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    5. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002B
      Anna Katharina Hahn: Kürzere Tage
      06.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002B
      Im Atelier von Robert Delaunay in Paris: Paul Klee, Franz Marc und August Macke entdecken die Farben
      07.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002C
      Birgit Vanderbeke: Das Muschelessen
      13.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002C
      Legendär: Die Tunisreise von Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet
      14.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo. Zusatztermin203003
      23.08.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    10. Literatur im Gespräch201001
      03.09.25 - 17.12.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Platzhalterbild
      Kunst im Gespräch203002
      04.09.25 - 18.12.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Literatur im Gespräch201002
      05.09.25 - 12.12.25 (5-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Exkursion nach Worpswede zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und ihre WeggefährtInnen. Der unteilbare Himmel"203004
      06.09.25 (1-mal) 07:30 - 19:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    14. Museum im Gespräch - Ein Ritt durch die Kunstgeschichte101008neu
      Pferde in der Kunst von der Antike bis zur Moderne – Vortrag mit Buffet
      17.09.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Minden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    15. Vortrag: Wolkenbilder203005
      Die Entdeckung des Himmels
      18.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Exkursion nach Emden in die Kunsthalle zur Ausstellung "Dem Himmel so nah. Wolken und Horizonte in der Kunst"203006
      20.09.25 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    17. Platzhalterbild
      Vortrag: Schwedens Superstar: Anders Zorn203007
      09.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    18. Exkursion nach Hamburg in die Kunsthalle zur Ausstellung "Anders Zorn, Schwedens Superstar"203008
      11.10.25 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    19. Studienreise nach Portugal vom 21. bis 28. Oktober 2025200002
      Im Land der Seefahrer und Entdecker
      21.10.25 - 28.10.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    20. Platzhalterbild
      Vortrag: Alberto Giacometti (1901-1966). Skulptur und Zeichnung203009
      27.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    21. Exkursion nach Bremen in die Kunsthalle zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt"203010
      29.11.25 (1-mal) 08:00 - 19:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    22. Studienreise Marokko vom 24.- 29. März 2026200003
      Bezauberndes Marrakesch
      24.03.26 - 29.03.26 (6-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    23. Studienreise Zypern vom 28. April - 5. Mai 2026200004
      "Insel zwischen Paulus und Aphrodite"
      28.04.26 - 05.05.26 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Studienreise Baden-Württemberg vom 20. bis 24. September 2026200005
      5 Tage Region Stuttgart. „Schwäbische Hohenzollern und Herzöge von Württemberg“
      20.09.26 - 24.09.26 (5-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)