Bitte beachten Sie: Die Möglichkeit zur Onlineanmeldung wird am Montag, den 7. Juli 2025 um 8:00 Uhr freigeschaltet.
Kunst im Gespräch
Gottes Bilder
Eine Geschichte der christlichen Kunst.
Wenn von christlicher Kunst die Rede ist, stellt sich oft genug eine reflexartige Abwehr ein. Zu häufig wird solche Art von Kunst mit Frömmelei assoziiert; mit gefalteten Händen und himmelwärts gerichteten Büßeraugen. Man sucht sie heute eher im Devotionalienhandel als in den profanen Museen der modernen Welt und vergisst darüber, welch enorme Bedeutung die christliche Ikonografie für die Kunstgeschichte über Jahrtausende hatte. Das Christentum hat seit der Antike faszinierende Bilder hervorgebracht, die die Heilsgeschichte vergegenwärtigen und die Betrachter religiös inspirieren wollen.
In unserem Gesprächskreis wollen wir an herausragenden und teils überraschenden Beispielen die Geschichte der christlichen Bilder entschlüsseln. Warum wurden die Kunstwerke zu Objekten der Anbetung oder der Zerstörung? Wie wurden in der Moderne ganz neue Bildsprachen gefunden, die doch an die großen Traditionen anknüpfen?
Das wird spannend und aufschlussreich, so viel dürfen wir versprechen.
Die Treffen finden am 26. August, 23. September, 14. Oktober, 25. November und 16. Dezember statt..
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.