Exkursion nach Hannover in das Landesmuseum zur Ausstellung "frischer wind. impressionismus im norden"

Foto: ©Singer Laren



Wie ein frischer Wind wehte der Impressionismus seit den 1860er Jahren von Frankreich über den ganzen Kontinent - und wirbelte die Kunstwelt des europäischen Nordens auf. In Zusammenarbeit mit dem niederländischen Museum Singer Laren und dem Museum Kunst der Westküste Alkersum/Föhr zeigt das Landesmuseum Hannover, wie die Eigenheiten der bedeutenden Kunstströmung sich in den Werken der dänischen, niederländischen und deutschen Künstler*innen niederschlugen und in eigene, landestypische Spielarten umgesetzt wurden. Rund 85 hochkarätige Gemälde und Ölstudien zeugen in der Darstellung atmosphärischer Stimmungen und flüchtiger Momentaufnahmen von originellen Themen, einer frischen Farbgebung und einer neuartigen Maltechnik der nordischen Impressionist*innen - unter ihnen bedeutende Vertreter*innen wie Anna Ancher, Isaac Israels, Johan Barthold Jongkind und Peder Severin Kroyer. Hierzulande repräsentiert das Dreigestirn des deutschen Impressionismus, Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth, die Stilrichtung mit herausragenden Werken. In den sieben Themenbereichen Licht, Strand, Land, Winter, Stadt, Garten und Reisen zeigt die Ausstellung Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten der Künstler*innen auf.


Abfahrt: 
8:45 Uhr Stadthalle Lübbecke, Parkplatz Rahdener Str.
9:15 Uhr Busbahnhof Löhne, Erich-Maria-Remarque-Platz

Rückkehr gegen 18:30 Uhr, abhängig vom Verkehrsaufkommen.

Kosten inkl. Fahrt, Eintritt und Führung: 54,-€


Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Löhne statt. 


Bitte fordern Sie besondere Anmeldeformulare bei der VHS unter 05772-9771-0 an.


203008
1 Tag, 26.04.2025
Samstag, 08:45 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 26.04.2025 08:45 - 18:30 Uhr
0,00 €
Anke Steinhauer




Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Literatur im Gespräch201001
      15.01.25 - 04.06.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Kunst im Gespräch203001
      16.01.25 - 05.06.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    3. Platzhalterbild
      Literatur im Gespräch201002
      17.01.25 - 06.06.25 (5-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Lübbecke
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Vortrag: Marc Chagall. Malerei als Poesie.203009
      08.05.25 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Exkursion nach Düsseldorf in die Kunstsammlung NRW (K20) zur Ausstellung Marc Chagall.203010
      10.05.25 (1-mal) 07:30 - 20:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    6. Exkursion: Stadtführung in Bad Oeynhausen111005
      23.05.25 (1-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Exkursion nach Paderborn: Schloss Neuhaus und die Innenstadt203012
      Weserrenaissance Teil VI
      24.05.25 (1-mal) 08:45 - 20:45 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    8. Studienreise Dreiländereck im Süden Deutschlands vom 16. bis 21. Juni 2025. Architektur und Weinregion am Oberrhein200003
      16.06.25 - 21.06.25 (6-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    9. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo203013
      05.07.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    10. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002A
      Jane Gardam: Ein untadeliger Mann
      30.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002A
      Endstation Sehnsucht: Paul Gauguin und die Inselwelt Polynesiens
      31.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Sommer-VHS: Exkursion nach Worpswede zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und ihre WeggefährtInnen. Der unteilbare Himmel"203015
      02.08.25 (1-mal) 07:30 - 19:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    13. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002B
      Anna Katharina Hahn: Kürzere Tage
      06.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    14. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002B
      Im Atelier von Robert Delaunay in Paris: Paul Klee, Franz Marc und August Macke entdecken die Farben
      07.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    15. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002C
      Birgit Vanderbeke: Das Muschelessen
      13.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002C
      Legendär: Die Tunisreise von Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet
      14.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    17. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo. Zusatztermin203014
      23.08.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    18. Museum im Gespräch - Ein Ritt durch die Kunstgeschichte101008neu
      Pferde in der Kunst von der Antike bis zur Moderne – Vortrag mit Buffet
      17.09.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Minden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    19. Studienreise nach Portugal vom 21. bis 28. Oktober 2025200004
      Im Land der Seefahrer und Entdecker
      21.10.25 - 28.10.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)