Bitte beachten Sie: Die Möglichkeit zur Onlineanmeldung wird am Montag, den 7. Juli 2025 um 8:00 Uhr freigeschaltet.


Exkursion nach Bremen in die Kunsthalle zur Ausstellung "Alberto Giacometti. Das Maß der Welt"

Foto: ADAGP Paris, 2025



Diese Präsentation der Kunsthalle Bremen ist die erste umfassende monographische Ausstellung über das Leben und Werk des schweizerischen Bildhauers und Malers Alberto Giacometti seit zehn Jahren in Deutschland. Es ist zugleich die erste Retrospektive, die sich speziell Giacomettis intensiver Beschäftigung mit Landschaften widmet und zeigt, wie diese sich in seinen Figuren ausdrückt.

Giacometti entwickelte ein regelrechtes System von Äquivalenzen, in dem er etwa einen Baum wie eine stehende Frau und einen Stein wie einen Kopf auffasste. Auch nachdem er bereits Jahrzehnte in Paris gelebt hatte, kamen seine Gedanken immer wieder auf die prägende Landschaft seiner Jugend in den Schweizer Bergen zurück. Die Ausstellung zeigt erstmals, wie stark Giacomettis Faszination für Analogien zwischen Mensch und Natur durch seine Auseinandersetzung mit der deutschen Romantik entstand.


Samstag, 29. November 2025 


Abfahrt: 
8:00 Uhr Busbahnhof Löhne, Erich-Maria-Remarque-Platz
8:30 Uhr Stadthalle Lübbecke, Parkplatz Rahdener Str.

Rückkehr gegen 19:00 Uhr, abhängig vom Verkehrsaufkommen.

Preis inkl. Fahrt, Eintritt und Führung: 58,-€

Leitung: Anke Steinhauer

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der vhs Löhne statt.

Bitte beachten Sie, dass für Exkursionen eine Rücktrittsfrist von 14 Tagen vor Veranstaltungsbeginn gilt. 



Bitte fordern Sie besondere Anmeldeformulare bei der VHS unter 05772-9771-0 an.


203010
1 Tag, 29.11.2025
Samstag, 08:00 - 19:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 29.11.2025 08:00 - 19:00 Uhr
0,00 €
Anke Steinhauer



Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot!

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.


  1. Weitere Veranstaltungen von Anke Steinhauer

    1. Sommer-VHS: Ausstellung203016neu
      04.07.25 - 06.07.25 (3-mal)
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002A
      Jane Gardam: Ein untadeliger Mann
      30.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002A
      Endstation Sehnsucht: Paul Gauguin und die Inselwelt Polynesiens
      31.07.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Sommer-VHS: Exkursion nach Worpswede zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und ihre WeggefährtInnen. Der unteilbare Himmel"203015
      02.08.25 (1-mal) 07:30 - 19:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    5. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002B
      Anna Katharina Hahn: Kürzere Tage
      06.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002B
      Im Atelier von Robert Delaunay in Paris: Paul Klee, Franz Marc und August Macke entdecken die Farben
      07.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Sommer-VHS: Literatur im Gespräch - (fast schon) Klassiker201002C
      Birgit Vanderbeke: Das Muschelessen
      13.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Sommer-VHS: Kunst im Gespräch: Künstler auf Reisen203002C
      Legendär: Die Tunisreise von Paul Klee, August Macke und Louis Moilliet
      14.08.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    9. Exkursion in das Kröller-Müller Museum in Otterlo. Zusatztermin203003
      23.08.25 (1-mal) 07:00 - 21:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    10. Platzhalterbild
      Kunst im Gespräch203001
      26.08.25 - 16.12.25 (5-mal) 14:30 - 16:00 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    11. Literatur im Gespräch201001
      03.09.25 - 17.12.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    12. Platzhalterbild
      Kunst im Gespräch203002
      04.09.25 - 18.12.25 (5-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Espelkamp
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    13. Literatur im Gespräch201002
      05.09.25 - 12.12.25 (5-mal) 15:30 - 17:00 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    14. Exkursion nach Worpswede zur Ausstellung "Paula Modersohn-Becker und ihre WeggefährtInnen. Der unteilbare Himmel"203004
      06.09.25 (1-mal) 07:30 - 19:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    15. Museum im Gespräch - Ein Ritt durch die Kunstgeschichte101008neu
      Pferde in der Kunst von der Antike bis zur Moderne – Vortrag mit Buffet
      17.09.25 (1-mal) 19:00 - 21:00 Uhr
      Minden
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    16. Vortrag: Wolkenbilder203005
      Die Entdeckung des Himmels
      18.09.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    17. Exkursion nach Emden in die Kunsthalle zur Ausstellung "Dem Himmel so nah. Wolken und Horizonte in der Kunst"203006
      20.09.25 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    18. Platzhalterbild
      Vortrag: Schwedens Superstar: Anders Zorn203007
      09.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    19. Exkursion nach Hamburg in die Kunsthalle zur Ausstellung "Anders Zorn, Schwedens Superstar"203008
      11.10.25 (1-mal) 07:30 - 19:30 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    20. Studienreise nach Portugal vom 21. bis 28. Oktober 2025200002
      Im Land der Seefahrer und Entdecker
      21.10.25 - 28.10.25 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
      (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)
    21. Platzhalterbild
      Vortrag: Alberto Giacometti (1901-1966). Skulptur und Zeichnung203009
      27.11.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Lübbecke
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    22. Studienreise Marokko vom 24.- 29. März 2026200003
      Bezauberndes Marrakesch
      24.03.26 - 29.03.26 (6-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      noch 5 Plätze frei
      (noch 5 Plätze frei)
    23. Studienreise Zypern vom 28. April - 5. Mai 2026200004
      "Insel zwischen Paulus und Aphrodite"
      28.04.26 - 05.05.26 (8-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)
    24. Studienreise Baden-Württemberg vom 20. bis 24. September 2026200005
      5 Tage Region Stuttgart. „Schwäbische Hohenzollern und Herzöge von Württemberg“
      20.09.26 - 24.09.26 (5-mal) 07:00 - 18:00 Uhr
      Plätze frei
      (Plätze frei)